Festspiele Balver Höhle - Kultur sichtbar machen, digital unterstützt

Übersicht
Projektüberblick
Die Festspiele Balver Höhle sind ein gemeinnütziger Verein, der sich mit großer Leidenschaft für kulturelle Veranstaltungen einsetzt – darunter das jährlich aufgeführte Märchen, das mit hohem organisatorischen Aufwand umgesetzt wird. Die bisherige Website wurde dem Umfang und der kulturellen Bedeutung der Events nicht mehr gerecht.
Ziel des Relaunchs war es, den Facettenreichtum der Veranstaltungen klar darzustellen, eine moderne User Experience zu schaffen – und gleichzeitig die Sichtbarkeit über SEO zu steigern.
Meine Rolle
- UX- und Navigationskonzept
- Entwicklung eines performanten, internationalen Veranstaltungsmoduls
- Technische Umsetzung mit Headless CMS, Baserow & Webstudio
- Contentstruktur und SEO-Optimierung
Design & Umsetzung
Die neue Website vereint ein modernes und schlichtes Design mit einer atmosphärischen Gestaltung, die den besonderen Ort – die Balver Höhle – digital erlebbar macht. Dabei standen Übersichtlichkeit und Skalierbarkeit im Vordergrund.
Technische Highlights:
- Veranstaltungskalender mit Filter- & Sortierfunktionen
- Dynamische Datenverwaltung via Baserow
- Headless CMS-Struktur für maximale Flexibilität
- Mehrsprachige Lösung für internationale Besucher:innen
Eine besondere Herausforderung war die korrekte und verständliche Darstellung internationaler Veranstaltungszeiten – gelöst durch dynamisch generierte Zeitangaben und kontextabhängige Infos.
Ergebnis & Wirkung
- Starker SEO-Boost: Die Website erzielt nun deutlich bessere Rankings bei Google, was zu einem merklich höheren Besuchervolumen führt.
- Bessere Orientierung: Nutzer:innen können sich jetzt einfach über aktuelle Events informieren und direkt zu den Ticketseiten weitergeleitet werden.
- Kulturelle Vielfalt sichtbar gemacht: Die Balver Höhle als Veranstaltungsort wird digital angemessen präsentiert.
Learnings
Ein zentrales Learning war die strategische Nutzung von Headless CMS & Datenbanken, um kulturelle Inhalte dynamisch, übersichtlich und wartbar zu machen – ein Ansatz, der sich auch für andere komplexe Event-Projekte eignet.
Weitere Case-Studies.

TuS - Langenholthausen

Festspiele Balver Höhle - Kultur sichtbar machen, digital unterstützt

Cnipsr - Atmosphärische Bilder für Industrie und Handwerk
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um digital durchzustarten.
Bereit für den nächsten Schritt? Ich begleite dich mit Strategie, Design und Umsetzung – ganz ohne Technik-Kauderwelsch.
