TuS - Langenholthausen

Übersicht
TuS Langenholthausen – digitale Vereinspräsenz mit Fokus auf Barrierefreiheit
Für den Fußballverein TuS Langenholthausen entstand eine neue Webflow-Website, die modernes Design, einfache Pflege und digitale Teilhabe miteinander verbindet. Im Rahmen einer Förderung durch Aktion Mensch wurde die Seite gezielt barrierearm konzipiert, sodass möglichst viele Menschen unabhängig von Einschränkungen auf die Inhalte zugreifen können.
Projektziele
- Moderner, authentischer Vereinsauftritt
- Leicht bedienbare Website – auch für ältere Nutzer:innen und Menschen mit Einschränkungen
- Abbildung des Vereinslebens, der Mannschaften und der Spieltage
- Umsetzung gemäß Fördervorgaben von Aktion Mensch
Design & Struktur
- Klare visuelle Sprache: große Schrift, starker Kontrast, einfache Bedienlogik
- Reduziertes Layout mit Fokus auf Übersichtlichkeit und Nutzbarkeit
- Responsive auf allen Endgeräten – auch bei eingeschränkter Touchbedienung
Technische Umsetzung
- Umsetzung in Webflow, inklusive CMS für Spielpläne, Beiträge und Mannschaftsseiten
- Optimiert für Barrierearmut: semantische Struktur, klare Lesereihenfolge, Alternativtexte, Keyboard-Navigation u. v. m.
- Eigenständig pflegbar durch den Verein
Besonderheiten
- Umsetzung im Einklang mit den Anforderungen von Aktion Mensch
- Entwicklung eines klar strukturierten Systems, das auch von technisch unerfahrenen Personen gepflegt werden kann
- Zielgruppe bewusst weit gefasst – alle Generationen, alle Fähigkeiten
Ergebnis:
Ein inklusiver, professioneller Webauftritt für den TuS Langenholthausen, der moderne Vereinskommunikation mit digitaler Zugänglichkeit verbindet – gefördert durch Aktion Mensch.
Weitere Case-Studies.

TuS - Langenholthausen

Festspiele Balver Höhle - Kultur sichtbar machen, digital unterstützt

Cnipsr - Atmosphärische Bilder für Industrie und Handwerk
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um digital durchzustarten.
Bereit für den nächsten Schritt? Ich begleite dich mit Strategie, Design und Umsetzung – ganz ohne Technik-Kauderwelsch.
